Mail: k.masnick@hfk-bremen.de
Als Designerin lege ich meinen Schwerpunkt ganz klar auf die Nachhaltigkeit unter maximaler Berücksichtigung aller Aspekte des Ökodesigns während des Produktlebenszykluses von der Rohstoffgewinnung über die Nutzung bis hin zur Entsorgung.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die menschliche Komponente, die hierbei oft vernachlässigt wird. Gerechte Lebens- und Arbeitsbedingungen für alle, die direkt oder indirekt an der Produktion beteiligt sind, ist die eine Seite der Medaille. Erst wenn das Produkt durch Qualität und erschwingliche Preise überzeugen kann, bietet es eine realistische Alternative. Denn Nachhaltigkeit macht nur Sinn, wenn sie Einzug in das alltägliche Leben hält.
Gutes Design muss immer aus verschiedensten Blickwinkeln durchdacht werden, deshalb suche ich gern interdisziplinären Austausch von Wissen, Erfahrungen und Inspirationen. Meine Arbeiten gründen auf fundierten Recherchen, aber ihre zumeist unkonventionelle Besonderheit erhalten sie durch meine Vorliebe für experimentelle Arbeitsweisen und ungewöhnliche Materialien.