Upcycling – Designwerkstatt der Kunstschule Oldenburg

Hochschule für Künste | Masterstudio Material und Technologie
Stipendium der Kunstschule Oldenburg für Silke Grimmelmann und Anastasia Lotikova
15.11.2014

Zum ersten Mal vergibt die Oldenburger Kunstschule zwei Stipendien an Studierende der Hochschule für Künste Bremen. Ausgewählt wurden Silke Grimmelmann (Designerin B.A.) und Anastasia Lotikova (Diplom-Designerin). Sie überzeugten mit ihren Konzepten zum Thema „Upcycling“, das in diesem Jahr der inhaltliche Schwerpunkt des Stipendiums war. Das Stipendium ist mit je 1.100 € dotiert.

Beide Designer_innen werden in einer offenen Werkstatt zeigen wie die gestalterische Arbeit mit Abfallmaterialen aussehen kann. Rohstoff für Silke Grimmelmann sind Plastikabfälle aus dem Haushalt, Anastasia Lotikova verwandelt Schuhe, Taschen und Jacken aus Leder in Accessoires und Bekleidung. Während ihres Masterstudiums haben sie im Rahmen des Schwerpunktthemas Ecodesign des Masterstudios Material und Technologie modellhafte Ansätze zum Upcycling von Materialien des Alltags entwickelt.

Am Freitag, den 21.11.2014, stellte die Kunstschule Oldenburg die beiden Stipendiatinnen der Öffentlichkeit vor. Zur Einführung des Thema „Upcycling“ sprach die Kuratorin Bettina Catler-Pelz über die Ansätze in Kunst und Design, die im 20. und 21. Jahrhundert den Blick auf Alltagsgegenstände verändert haben.

Offene Upcycling-Werkstatt

Thema: Kunststoffe
Immer Samstags, 22.11./ 29.11./ 06.12./ 13.12.2014, von 13 – 20 Uhr
mit Silke Grimmelmann

Aktuell aus der Upcycling-Werkstatt
Designprodukte aus Kunststoffmüll von Silke Grimmelmann

Thema: Leder
Workshops im Januar, ebenfalls am Samstag von 13 – 20 Uhr
mit Anastasia Lotikova

Oldenburger Kunstschule e.V.
Weskampstr. 7, 26121 Oldenburg
Info und Anmeldung

Links
Oldenburger Kunstschule, Designwerkstatt – Upcycling
Trend – Mit Kreativität gegen die Wegwerfgesellschaft von Thieben, Mareike, NWZ Online 15.11.2014
Designprodukte aus Kunststoffmüll von Silke Grimmelmann