Kommentare 0

Xueqing Jiang

Ich studiere Integriertes Design im Masterstudio Material und Technologie an der Hochschule für Künstler Bremen. Im Vergleich zu meinem Bachelorstudium, Produktdesign, braucht Integriertes Design ein breites Blickfeld, um Interdisziplinarität zu erreichen. Gleichzeitig konzentrieren wir uns konkret auf neue Materialien und Technologie.

Design kommt für mich immer zuerst. “Form follows Function” ist ein Satz, dem ich sehr zustimme. Durch ein konkretes Produkt lässt sich das Leben der Menschen bequemer und sogar gesünder machen. Das gibt mir ein großes Erfolgsgefühl.

“Probleme finden und Probleme lösen” ist die häufigste Quelle von meines Designansatzes. Außerdem gibt es im Designprozess auch den Aspekt der sinnlichen Erfahrungen der Nutzer. Z.B. Aussicht, Farbe, Textur. Und gesellschaftliche Aspekte wie z.B. Produktion, Wiederverwendung etc.

Ich würde gerne neue Designs aufmerksam verfolgen, die durch neue Technik ermöglicht werden. Gleichzeitig gefallen mir lieber die Designs, die bestehende Produkte mit einer findigen Idee verbessern. Meinen Designstil könnte man „Qing Design“ nennen. Nicht nur, weil mein Name sehr ähnlich in der Aussprache ist, sondern auch weil es das auf Chinesisch Bedeutungen wie leicht, mild, amüsant, entspannend hat. Es ist möglich, dass Neuerungen und Neuheiten beim Nutzer Stress erzeugen. Im Gegenteil, nur wenn Design auf ursprünglichen Gewohnheiten beruht, wird es zu einer Verbesserung oder einem Mehrwert für den Benutzer. Alles passiert spontan, aber unwillkürlich…

E-mail: xjiang@hfk-bremen.de