Kommentare 0

Christof Mühe

Etwas gut zu gestalten ist wie einen guten Text zu schreiben: Man muss die richtigen Worte finden, um sich unmissverständlich auszudrücken. Und erst wenn der Text keine Fragen offen lässt und selbst bei mehrmaligem Durchlesen jedes Wort seine absolute Berechtigung hat, nur dann ist er ein guter Text.

Der Fokus meiner Gestaltung liegt – neben einem einwandfreien Funktionieren und einer nachhaltigen Konzeption – darauf, den Benutzer im Handeln oder im Denken zu aktivieren. Denn der eigentliche Wert von Design steckt meiner Ansicht nach in der Idee dahinter und in der Fähigkeit, etwas zu verändern. Darauf aufbauend schlägt die formale Ausgestaltung eine Brücke zum Menschen.

 

AUSBILDUNG
seit 10/2015 __ Integriertes Design – Masterstudio Material und Technologie (HfK Bremen)
10/2009 – 06/2014 __ B.F.A. Produkt-Design (Bauhaus-Universität Weimar)

PRAKTISCHE ERFAHRUNGEN
04/2015 – 09/2015 __ Mitarbeiter bei raumPROBE (Stuttgart)
10/2014 – 03/2015 __ Praktikant bei raumPROBE (Stuttgart)
03/2014 – 07/2014 __ Kurator der Absolventenausstellung DONE. an der Bauhaus-Universität (Weimar)
11/2012 – 04/2013 __ Praktikant im Empolyment Promotion Program / Green Jobs Initiative (Kairo)
01/2012 – 12/2013 __ studentische Hilfskraft bei adream2012 (Weimar)
08/2011 – 01/2012 __ studentische Hilfskraft bei der Gestaltung und Umsetzung des campus.office (Weimar)

AUSSTELLUNGEN
10/2014 – 12/2014 __ Bauhaus Essentials 2014 – marke.6 (Weimar)

KONTAKT: cmuehe[at]hfk-bremen.de

PROJEKTE
cut-out-legs__Mühe d5+-1 3__Mühe prepared to repair 4__Mühe