Generative Fertigungsverfahren eignen sich besonders für das Handwerk, da Einzelanfertigung und Kleinauflagen die Regel sind. Bei der Herstellung von z.B. Schmuck und Zahnersatz wird der 3D-Druck schon vielfach eingesetzt. Studierende des Integrierten Designs an der Hochschule für Künste Bremen haben in Kooperation mit Handwerkern… Weiterlesen
Kommentare 0