Kurstheme: Die Zeit Zielobjekt : einer Hocker in zwei Wochen Hocker: – [stuhlhohes] Sitzmöbel ohne Lehne für eine Person – (landschaftlich umgangssprachlich) jemand, der sich allzu lange an einem bestimmten Ort aufhält, herumsitzend verweilt – (Archäologie) Skelett mit angezogenen Beinen in einem Grab [Quelle: duden.de] Vergänglichkeit: ohne Bestand;… Weiterlesen
Archiv des Monats “Januar 2017”
Technische Keramik
Mit keramischen Hochleistungswerkstoffen können Anwendungen realisiert werden, die vor kurzem noch unmöglich erschienen. Technische Keramik gilt wegen einzigartiger Materialeigenschaften als einer der leistungsfähigsten Werkstoffe unserer Zeit. Materialeigenschaften Rohstoff: Keramik Innovation: Aus Technischen Keramik können sehr leistungsfähige Bauteile konstruiert werden, welche ihre Aufgabe optimal erfüllen… Weiterlesen
Holz-CFK-Verbund für Rotorblätter
Der Holz-CFK-Verbund ermöglicht leichte und stabile Faserverbünde für große Trageflächen bei geringeren ökologischen Belastungen. Materialeigenschaften Rohstoff: Holzwerkstoff (Multiplex), Carbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK), Epoxid-Harz Innovation: neuartiges Material- und Fertigungskonzept: Rotorblätter aus modernen Holzwerkstoffen und CFK anstatt aus glasfaserverstärktem Kunststoff Datum: erste Tests 2013 →… Weiterlesen
Ettlin lux
Ettlin lux ist ein interaktives Gewebe, welches zusammen mit LEDs der Erzeugung von dreidimensionalen Lichtstrukturen dient. Die Lichtstrukturen werden durch eine Interaktion des Ettlin Lux Spezialgewebes mit einer Punktförmigen Lichtquelle erzeugt, die hinter dem Gewebe liegt. Optische Tiefe lässt sich erzeugen, wodurch beispielsweise enge Räume… Weiterlesen
Leichtsteine für Mauerwerk aus recycelten Porenbeton
Der zementgebundene Formstein besteht aus recycelten Porenbeton in einer Zementmatrix. Diese Leichtmörtelsteine schließen den Baustoffkreislauf des Materials, da der Porenbeton von der Deponierung vorbehaltenes Reststoffes wieder als Wandbaustein eingesetzt wird. Die Mauersteine als Baumaterial könnten für den Innenausbau und Außenmauern benutzen werden (in Industrie, Garagen… Weiterlesen
Green boats
Green boats schafft eine Alternative zu herkömmlichen Materialien im modernen Bootsbau. Nachhaltig und Ressourcen schohnend. Materialeigenschaften Rohstoff: Flachs, Kork, Leinöl Hartz Innovation: Verbundwerkstoffe aus Naturfasern, ersetzt den konventionellen Kunststoffbootsbau Datum: 2013 Entwicklungsstandt: erste Projekte wurden bereits umgesetzt Ansprechpartner Firma: Green boats Friedrich J.… Weiterlesen
Leichte Verbundwerkstoffe auf Basis des nachwachsenden Rohstoffs Mais
Leichtbau: Bauwesen, Möbelbau, Herstellung von Konstruktionswerkstoffen (Automobilherstellung, Wohnwagen, Boots- und Flugzeugbau), Fertighausbau,… Materialeigenschaften Rohstoff: regional angebauter Körnermais/Futtermais (Bruchmais) Innovation: Ein ressourcenschonendes Leichtbaumaterial aus schnell nachwachsenden Maispflanzen Eigenschaften des Materials: Schalldämmend, wärmedämmend geringe Rohdichte gute Querzugfestigkeit Volumenvergrößerung: 1 m³ Mais = 740 kg 1… Weiterlesen
SHIELDEX Intelligente Textilien
Anwendungsschwerpunkte sind intelligente Textilien, Stoffe und Garne für den Einsatz in der Medizin, EMV-Abschirmung und Antistatik. Materialeigenschaften: Rohstoff: Polyamid-Garne, -Gewebe, -Gewirke und -Vliese, 99 % reines Silber Innovation: Polyamid gibt dem Garn Stärke und Elastizität, Silber als weiches und duktiles Material garantiert elektrische… Weiterlesen
Papierschaumplatten auf Basis von recyceltem Papierstaub – Material – und Verfahrensentwicklung
Der vorliegende Abschlussbericht entstand im Rahmen des Projekts „Papierschaumplatten auf Basis von recyceltem Papierstaub –Material- und Verfahrensentwicklung“, in dem der beim Recycling von Altpapier anfallende Papierstaub verwertet werden soll. Könnte ein Produkt aus Papierstaub entwickelt werden, würde ein Abfallprodukt zum Wertstoff und die Qualität des… Weiterlesen
POROFEN Aluminium Schaum
Diese Aluminiumschaumplatten besitzen eine weitestgehende offenzellige Oberfläche mit einer natürlichen unregelmäßigen Porenstruktur. Materialeigenschaften Rohstoff: Aluminium, Kupfer & Nickel Innovation: Bei einer Hitze bis zu 150 Grad lässt sich das Material aufgrund der Porenstruktur noch anfassen. Das Material ist sehr flexibel. Datum: Ab September 2016 Entwicklungsstand:… Weiterlesen
Bambus
Bambus ist als natürlicher Faserverbundwerkstoff sehr leicht, dabei aber extrem stabil und besitzt eine höhere Zugfestigkeit als Stahl. Im Fahrradrahmenbau bieten Bambusrohre eine natürliche Stoßabsorbierung und damit ein neues, sehr angenehmes Fahrgefühl. Auch bezogen auf die Unfallsicherheit ist Bambus konventionellen Materialien überlegen. Materialeigenschaften Rohstoff: Naturliches… Weiterlesen
Tranzluzenter Echtholz-Verbundwerkstoff
Echtholz-Verbund zur Herstellung von leuchtenden Holzoberflächen. Lampenschirme, leuchtende Möbeloberflächen, Verkleidung von baulichen Strukturen (Säulen, Deckenabhängungen, Lüftungskanäle, etc.) Materialeigenschaften Rohstoff: Echtholzfurnier als Deckschicht mit einer Trägerschicht aus Glasfaser-Epoxidharz Laminat (0,6mm Furnier mit variabler Dicke der Trägerschicht 0,5-4mm) Innovation: Die Trägerschicht gibt dem spröden und leicht… Weiterlesen
Leichtbau für die Lütten
Weser Kurier 27.12.2016, von Carolin HenkenberensAus der Serie: „Von der Forschung zum Produkt (1)“ Bremer Wissenschaftler, Designer und Ingenieure haben einen Bollerwagen aus Hightech-Material entwickelt. Es ist ein Beispiel, wie Austausch zwischen Forschung und Wirtschaft funktioniert. Organoblech ist ein Werkstoff der Zukunft. Einer, der normalerweise… Weiterlesen
Maleficent
Zurück
Urbanopedias
Anleitung Urbanopedias in Venezuela Urbanopedias in Deutschland Zurück